banner
<<< vorheriger Artikel     nächster Artikel >>>

Wieder Ehrungen bei der Jahreshauptversammlung der KAB-Waldershof für langjährige Mitglieder

 
Auf dem Foto von links: Präses Pfarrer Bernd Philipp, Betti Stahl, Anneliese Keck, Marita Philipp, Erika Schindler, Alois Keck

Quelle:
Hermann Philipp
___

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung 2019 des KAB-Ortsverbandes Waldershof wurden unsere langjährigen Mitglieder ausgezeichnet. 

Für 40 Jahre Mitgliedschaft überreichte der Präses der KAB Pfarrer Bernd Philipp die Dankurkunden und Nadeln in Gold-Silber an Anneliese und Alois Keck, Betti Stahl und Erika Schindler. Die Vorsitzende Marita Philipp überreichte ein Anerkennungsgeschenk und dankte ihnen für ihre langjährige Mitgliedschaft. Nicht anwesend sein konnten Karolina Greger und Helene Meier, die ebenfalls seit 40 Jahren Mitglieder der KAB sind. Die Vorsitzende begrüßte dann zwei Neumitglieder und gab anschließend noch einen Überblick auf das vielfältige Programm für das laufende Jahr. Programmpunkte für das restliche Jahr 2019 der KAB Waldershof sind eine Maiandacht in der Lourdes-Grotte in Waldsassen, ebenso in Waldsassen ist eine Besichtigung mit Führung des Zisterzienserklosters geplant. Ebenfalls eine Besichtigung mit Führung ist auf dem Schlossberg in Waldeck vorgesehen.

Gemeinsam mit dem Kath. Frauenbund und der Kolpingsfamilie finden wieder Vorträge im Rahmen der KEB statt wie ein Diavortrag über Burgen, Schlösser und Hammersitze im Stiftland, ein Vortrag von Pfr. Edmund Prechtl "Was das Leben wertvoll macht" und von einer Heilpraktikerin über "Die sinnvolle Ergänzung von Hausmitteln und Naturheilkunde".

Abschließend dankte der Präses nochmals den Jubilaren und Mitgliedern der KAB und merkte noch an, dass der Mitgliedschafterbeitrag der KAB kostenlose Beratung und kostenlosen Rechtschutz in allen Angelegenheiten des Arbeits- und Sozialrechts beinhaltet.